25. Januar 2025
12 min Lesezeit
Stella Lobzhanidze

Parodontitis Vorbeugung: So schützen Sie Ihr Zahnfleisch effektiv

Parodontitis ist eine der häufigsten Zahnfleischerkrankungen und kann zu Zahnverlust führen. Doch mit der richtigen Vorbeugung können Sie Ihr Zahnfleisch schützen. Erfahren Sie, wie Sie Parodontitis effektiv vorbeugen.

Was ist Parodontitis?

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, die durch Bakterien verursacht wird. Sie beginnt oft mit einer einfachen Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und kann unbehandelt zu Zahnverlust führen. Die gute Nachricht: Parodontitis ist durch konsequente Vorbeugung vermeidbar.

Risikofaktoren für Parodontitis

Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Parodontitis. Je mehr Risikofaktoren auf Sie zutreffen, desto wichtiger ist eine konsequente Vorbeugung.

🚭

Rauchen

Hoch

Raucher haben ein 3-6fach höheres Risiko für Parodontitis

🦷

Schlechte Mundhygiene

Hoch

Unregelmäßiges Zähneputzen und fehlende Zahnseide

🩸

Diabetes

Mittel

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen

😰

Stress

Mittel

Chronischer Stress schwächt das Immunsystem

🧬

Genetische Veranlagung

Niedrig

Familiäre Vorbelastung kann das Risiko erhöhen

Effektive Vorbeugungsmethoden

Die Vorbeugung von Parodontitis basiert auf vier Säulen: optimale Mundhygiene, professionelle Betreuung, gesunde Ernährung und Minimierung von Risikofaktoren.

Optimale Mundhygiene

Täglich

Die Grundlage für gesundes Zahnfleisch

Konkrete Schritte:

  • Mindestens 2x täglich Zähneputzen (morgens und abends)
  • Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten
  • Antiseptische Mundspülung verwenden
  • Zungenreinigung nicht vergessen

Professionelle Zahnreinigung

2-4x pro Jahr

Entfernung von hartnäckigen Belägen

Konkrete Schritte:

  • Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt
  • Professionelle Zahnreinigung 2-4x pro Jahr
  • Früherkennung von Zahnfleischproblemen
  • Individuelle Pflegeempfehlungen

Gesunde Ernährung

Täglich

Stärkung des Immunsystems

Konkrete Schritte:

  • Vitamin C-reiche Lebensmittel (Zitrusfrüchte, Paprika)
  • Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Nüsse)
  • Antioxidantien (Beeren, grüner Tee)
  • Vermeidung von zuckerreichen Lebensmitteln

Risikofaktoren minimieren

Dauerhaft

Aktive Vorbeugung durch Lebensstiländerung

Konkrete Schritte:

  • Rauchen aufgeben oder reduzieren
  • Stressmanagement durch Entspannungstechniken
  • Regelmäßige Bewegung und Sport
  • Ausreichend Schlaf (7-8 Stunden)

Warnsignale erkennen

Je früher Sie Anzeichen von Zahnfleischproblemen erkennen, desto besser können Sie gegensteuern. Achten Sie auf diese Warnsignale:

Warnsignale - Sofort zum Zahnarzt:

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
  • Rotes, geschwollenes Zahnfleisch
  • Zahnfleischrückgang
  • Lockerung der Zähne
  • Mundgeruch trotz guter Hygiene
  • Empfindliche Zähne

Professionelle Parodontitis-Behandlung

Falls bereits eine Parodontitis vorliegt, ist eine professionelle Behandlung unerlässlich. In unserer Praxis bieten wir moderne Behandlungsmethoden an:

Früherkennung

Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigung

Konservative Therapie

Tiefenreinigung und Entfernung von Zahnstein

Chirurgische Behandlung

Bei fortgeschrittener Parodontitis

Fazit

Parodontitis ist eine ernste Erkrankung, die durch konsequente Vorbeugung vermeidbar ist. Die Kombination aus optimaler Mundhygiene, regelmäßigen Kontrollen, gesunder Ernährung und Minimierung von Risikofaktoren bietet den besten Schutz für Ihr Zahnfleisch. Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung.

Sorgen Sie sich um Ihr Zahnfleisch?

Lassen Sie sich professionell beraten und vereinbaren Sie einen Termin für eine gründliche Untersuchung.

Weitere interessante Artikel

Zahngesundheit Tipps für den Alltag

Praktische Tipps für eine optimale Mundhygiene und Zahngesundheit.

Bleaching Vorbereitung: So bereiten Sie sich optimal vor

Wichtige Tipps zur Vorbereitung auf ein professionelles Zahnbleaching.

Stela Dent Logo

Zahnarzt Wien - Zahnarztordination Wien

Stella Lobzhanidze | Stella Dent

Moderne Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung in Wien. Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen.

Unsere Spezialgebiete

Implantologie & Zahnersatz
Prophylaxe & Mundhygiene
Wurzelbehandlung
Ästhetische Zahnheilkunde

Qualitätsmerkmale

Österreichische Zahnärztekammer

Fortbildungszertifikat

Langjährige Erfahrung

Kontakt

Schönbrunnerstrasse 236/17

1120 Wien

Folgen Sie uns

Öffnungszeiten

Mo:9:00 - 17:00
Di:11:00 - 19:00
Mi:9:00 - 17:00
Do:11:00 - 19:00
Fr:Nach Vereinbarung
Sa:Geschlossen
So:Geschlossen

Anfahrt & Parken

Öffentlich

U6 Niederhoferstraße (10 Min.)

U4 Meidlinger Hauptstraße (5 Min.)

Bus 10A

• Bus 63A

Parken

APCOA Parkgarage im U4-Center

Behindertenparkplatz verfügbar

Günstige Parkgarage - keine Parkplatzsuche

Schnellkontakt

Termin vereinbaren

Zahnarztpraxis in Wien

Zahnarzt Wien Meidling - 1120 Wien - Schönbrunnerstraße 236

• Zahnarzt Wien 12. Bezirk• Zahnarztordination Wien Meidling• Zahnarzt Wien Schönbrunn• Zahnarzt 1120 Wien

Business & Partnerschaft

Für Geschäftsanfragen und Partnerschaften

office@stelladent.at
© 2025 Zahnpraxis Stella Dent. Alle Rechte vorbehalten.